Nico Hülkenberg

Climbing the ladder

Born in Emmerich, Germany, Nico started karting at the age of nine and became German Junior Kart Champion in 2002 and German Champion in 2003. In 2005, he clinched the Formula BMW Championship. Between 2006 and 2007, Nico led A1 Team Germany to the A1GP series title, with nine race wins. He went on to clinch the FIA Formula 3 Euro Series title in 2008, followed by the GP2 (now F2) title in 2009.
First stint in F1

Der erste F1-Einsatz

Das aufstrebende deutsche Talent zog schnell die Aufmerksamkeit der Formel 1 auf sich. 2010 debütierte er mit Williams in der Königsklasse, holte bereits in seinem dritten Grand Prix Punkte und nutzte die wechselhaften Bedingungen beim Großen Preis von Brasilien, um seine erste Pole-Position zu sichern. Nach seinem Abschied von Williams und einem Jahr als Test- und Ersatzfahrer fuhr Nico zwischen 2012 und 2019 für Force India, Sauber und Renault und erarbeitete sich den Ruf eines schnellen Fahrers mit großem technischen Verständnis.

Die Rückkehr nach Hause

Zwischen 2020 und 2022 blieb Nico der Formel 1 als Reserve- und Entwicklungsfahrer für Racing Point und Aston Martin erhalten. Bei mehreren Gelegenheiten sprang er für Sergio Perez, Lance Stroll und Sebastian Vettel ein und lieferte stets herausragende Leistungen ab. 2023 kehrte er als Vollzeitfahrer mit Haas ins Starterfeld zurück. Mit starken Qualifying- und Rennleistungen bewies der „Hulk“, dass er nach wie vor einer der verlässlichsten Fahrer im Feld ist, und wurde im April 2024 als erster Fahrer für das zukünftige Audi F1-Werksteam bestätigt. Der Start für das Stake F1 Team KICK Sauber in der Saison 2025 ist für den Deutschen eine Rückkehr auf vertrautes Terrain – bereits 2013 war er Teil des in Hinwil ansässigen Teams. Mit all seiner Erfahrung wird Nico das Team auf seinem Weg an die Spitze der Formel 1 unterstützen.