
F1 Academy
Eingeführt im Jahr 2023, ist die F1 Academy die Junioren-Serie von Formula One, die darauf abzielt, weibliche Fahrerinnen zu fördern und auf höhere Wettbewerbsstufen vorzubereiten.
Die Serie wurde ins Leben gerufen, um Fahrerinnen mehr Track-Time, Rennen und Tests zu ermöglichen sowie Unterstützung in den Bereichen Technik, Fitness und mentale Vorbereitung zu bieten. Dadurch soll jungen Talenten in den Junior-Kategorien das grundlegende Erfahrungsniveau vermittelt werden, das notwendig ist, um den Weg in die Formel 1 fortzusetzen.
Die Saison 2025 wird 14 Rennen über sieben Runden umfassen. Erstmals wird China die Saisoneröffnung ausrichten, bevor die Serie für Runde 2 und 3 nach Jeddah und Miami zurückkehrt – beides Austragungsorte aus der Saison 2024. Der legendäre Circuit Gilles-Villeneuve in Montreal wird ebenfalls erstmals Teil des F1 Academy kalenders sein und Runde 4 ausrichten. Danach führt die Serie nach Zandvoort, bekannt für seine Sanddünen, und auf die Straßen von Singapur für Runde 5 und 6. Den Abschluss der dritten Saison der rein weiblichen Serie bildet ein Rennen auf dem Las Vegas Strip Circuit – als erste Einzelsitzer-Support-Serie auf den Straßen einer der größten Bühnen des Motorsports.

Carrie Schreiner
Carrie trug 2024 die Fahne des Teams in der F1 Academy-Serie und schrieb damit das neueste Kapitel ihrer beeindruckenden Motorsportkarriere, die 2011 bei den ADAC Kart Masters begann. Dort machte sie schnell auf sich aufmerksam, als sie 2012 die X30 Junior Championship gewann – bis heute ist sie die erste und einzige weibliche Fahrerin, der dieses Kunststück gelang.
2015 wagte Carrie den Schritt in den Formelsport und nahm an der Deutschen sowie der Britischen Formel 4 teil, bei denen sie mehrere Top-Ten-Platzierungen erzielte. 2017 wechselte sie in den GT-Sport und überzeugte in Serien wie der Lamborghini Super Trofeo, dem ADAC GT Masters und den legendären 24 Stunden vom Nürburgring. Besonders hervorzuheben sind ihr Pro-Am-Titel in der Lamborghini Super Trofeo Middle East im Jahr 2018 sowie ihr Klassensieg bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2021.
2023 nahm Carrie an der Premierensaison der F1 Academy teil und setzte ihre Erfolgsgeschichte von 2024 fort, indem sie das KICK Sauber F1 Team in der rein weiblichen Serie repräsentierte. Nun schlägt die deutsche Rennfahrerin ein neues Kapitel auf: Als Team-Botschafterin bringt sie ihre Leidenschaft, Rennexpertise und inspirierende Reise ein, um die Werte des Teams weltweit zu repräsentieren. Gleichzeitig engagiert sie sich für die Förderung der nächsten Generation von Motorsport-Talenten – eine Aufgabe, die sie parallel zu ihrer aktiven Motorsportkarriere mit großem Engagement verfolgt.
Persönliche Details
Geburtsdatum: 14. September 1998
Nationalität: Deutsch
Geburtsort: Völklingen, Deutschland
Emma Felbermayr
Emma begann ihre Rennkarriere im Kartsport im Alter von sieben Jahren und machte rasch Fortschritte in nationalen und internationalen Wettbewerben. Bereits mit 13 Jahren nahm sie an ihrem ersten internationalen Rennen teil und sicherte sich 2021 den zweiten Platz im ADAC Ladies Cup. 2022 stieg Emma in die Senior-Kategorie auf und nahm an der Deutschen Meisterschaft, WSK-Rennen sowie der Weltmeisterschaft teil. Im darauffolgenden Jahr wechselte sie in die KZ-Kategorie und trat bei prestigeträchtigen Events an.
2024 bewies Emma ihr Talent bei bedeutenden Shifter-Karting-Wettbewerben weltweit, darunter die WSK-Karting sowie die Europäische und Weltmeisterschaft, und stellte ihre Fähigkeiten auf der globalen Bühne unter Beweis. 2025 steht der nächste große Schritt in ihrer Karriere bevor: Emma wird in den Formelsport wechseln und das KICK Sauber F1 Team in der F1 Academy vertreten.
Persönliche Details
Geburtsdatum: 27. Januar 2007
Nationalität: Österreichisch
Geburtsort: Wels, Österreich
