A green Formula 1 car parked in the pit lane during the Saudi Arabian Grand Prix, Thursday pre-race preparations.

Composite Production Engineer

Werde Teil des Audi F1 Projektes – Gestalte die Zukunft des Motorsports!

Willkommen im Audi F1 Projekt.
 
Audi wird ab 2026 in der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft antreten.
 
Das neue Team hat drei Standorte. Audis Motorsport Competence Center in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Die Sauber Group's Formula 1 Factory in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für ihre innovativen Technologien und ihre Leidenschaft für den Rennsport. Das Sauber Motorsport Technology Center im Vereinigten Königreich wird in diesem Jahr in Betrieb genommen. Unsere Power Unit kommt aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis und den Rennbetrieb verantwortlich ist.
 
Was brauchst du? Den Mindset eines Athleten. Wenn du jemand bist, für den Aufgeben keine Option ist und Grenzen nur etwas sind, das es zu überwinden gilt, kannst du mit uns Vorsprung durch Technik in die Formel 1 bringen. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte. 
 
Diese Position für das Audi F1 Projekt ist bei Sauber in Hinwil (Schweiz).

Deine Aufgabe

  • Be the daily interface between production and design office
  • Support design and production in developing and optimizing components
  • Provide technical support to the involved departments and transfer information to manufacture the tool or part
  • Test materials, ensure quality is maintained in the area of composite part manufacturing and take decisions regarding quality issues of non-class A parts (e.g. inserts, foams, bodywork parts, etc.)
  • Maintain an overview of manufacturing quality once the component is productionised in the manufacturing departments
  • Ensure problem solving is efficient and transparent throughout the entire design/manufacturing processes 
  • Support projects and participate in the direction and development of composite manufacturing implementations

Dein Profil

  • Bachelor’s or Master’s degree in engineering or equivalent qualification/experience
  • A minimum of 5 years of experience with high and autoclave cured composites
  • Evident expertise and accomplishments in all fields of composite manufacturing as well as good knowledge of various composite manufacturing methods
  • Knowledge of CAD, CATIA V6 preferred and the ability to use standard SW packages (e.g. MS Office)
  • Excellent technical, organizational and communicative competencies with the ability to take initiatives and be responsible
  • Creative, self-motivated, honest and open-minded personality with high flexibility for working in a shift model (early and night shifts)
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil

ÜBER UNS

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.
Wir schätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und begrüssen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Beeinträchtigung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich als Voll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungen in der Formel 1 aufzunehmen.