
Composite Design Engineer - Gearbox
Unser Team
Willkommen beim Audi F1 Project.
Ab 2026 tritt Audi bei der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft an.
Das neue Team hat zwei Standorte. Das Kompetenzzentrum Motorsport von Audi in Neuburg (Deutschland) gilt als eines der modernsten seiner Art in Europa. Die Formel-1-Fabrik der Sauber Group in Hinwil (Schweiz) ist bekannt für innovative Technologien und Leidenschaft für den Rennsport. Dabei kommt die Power Unit aus Neuburg, während Hinwil für die Entwicklung des Chassis sowie die Race Operations zuständig ist. Die geplante Übernahme durch die AUDI AG macht aus zwei Teams ein Werksteam – und Du kannst dabei sein.
Was Du mitbringen solltest? Das Mindset eines Athleten. Wenn Du also jemand bist, der nie aufgibt, und für den Grenzen nur etwas sind, die es zu überwinden gilt, dann bring Vorsprung durch Technik mit uns in die Formel 1. Werde ein Teil des einzigartigen Projekts und schreibe Motorsportgeschichte.
Die Stelle für das Audi F1 Project ist zu besetzen bei Sauber in Hinwil (Schweiz).
Deine Aufgabe
- Detaillierte Konstruktion und Packaging von Composite-Bauteilen im Bereich der Gearbox
- Entwicklung und Optimierung innovativer Fertigungs- und Montagevorrichtungen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Gruppen zur Optimierung der Integration und des Packaging-Layouts
- Sicherstellung der Einhaltung von Performance-, Sicherheits- und Regulierungsanforderungen
- Validierung und Optimierung der Gearbox und angrenzender Komponenten in Abstimmung mit den Abteilungen für Strukturmechanik (Stress Analysis) und Forschung & Entwicklung (R&D)
- Identifikation und Behebung von Zuverlässigkeits- und Qualitätsproblemen
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Konstruktionsstandards, Entwicklungsprozessen und Methodologien
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Maschinenbau, Leichtbau, Verbundwerkstoffe oder einer vergleichbaren Fachrichtung – alternativ herausragende, einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe, deren Fertigungstechnologien und strukturellen Eigenschaften
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen sowie relevanten Konstruktions- und Simulationswerkzeugen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hohe Problemlösungskompetenz und ein Auge für Detailgenauigkeit
- Leidenschaft für den Motorsport und der Anspruch, Exzellenz auf höchstem Niveau zu erreichen
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen, leistungsorientierten Umfeld zu agieren
- Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft Grundkenntnisse in der jeweils anderen Sprache zu erlernen sind Voraussetzung
ÜBER UNS
Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit.
Wir schätzen Vielfalt und verpflichten uns, ein integratives Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und begrüssen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Beeinträchtigung. Wir freuen uns darauf, Deine Bewerbung zu prüfen und Dich als Voll-/oder Teilzeitmitglied des Teams in unser Streben nach Spitzenleistungen in der Formel 1 aufzunehmen.